Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Buzzing Slovenia. Von Bienen und Menschen
- Ausstellungseröffnung: 100 beste Plakate 22. Deutschland Österreich Schweiz
- Ausstellungseröffnung: Secessionen.
Klimt, Stuck, Liebermann
- Ausstellungseröffnung: Judit Reigl. Kraftfelder
- Der Fotograf. Ein Blickwechsel
- Alice Springs. Retrospektive
- „Der Geschöpfe sind viele ...“
- Ius in nummis. Die Sammlung Thomas Würtenberger
- MIES CAPSULE 1: Lu Yang x Rudolf Belling
- Dürer für Berlin. Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett
- Seen By #19. Hyperstition
- UFO 1665 - Die Luftschlacht von Stralsund
- Archäologische Schätze aus Usbekistan
- Elektrisierend! Galvanoplastische Nachbildungen von Goldschmiedekunst
- Rhythmus und Farbe. Musikszenen auf indischen Albumblättern des 16. bis 18. Jahrhunderts
- Corinthium Aes. Das Geheimnis des schwarzen Kupfers
- Liam Gillick. Filtered Time
- Tehching Hsieh
- Fred Sandback. Simple Facts
- Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit
- Retrotopia. Design for Socialist Spaces
- Christina Quarles. Collapsed Time
- Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust
- Timeless. Contemporary Ukrainian Art in Times of War
- Heiter bis wolkig. Wetterphänomene in der holländischen Graphik und Zeichnung
- Minimal. Kunst aus Ostasien
- Zineb Sedira. Dreams Have No Titles
- Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren
- Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie
- Die Neue Nationalgalerie. Ihr Architekt und ihre Baugeschichte
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Familie+Kinder / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Morgen: Da kiekste: Meen Garten!
- Hugos Werkstatt
- Krach, Bumm, Bäng - Erzählt Geschichten!
- Familiendrehbuch
- Spotlight on!
- Feuer! Eine zündende Idee
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Helden
- Offene Werkstatt: Flechten
- Vom Kreis zum Kleid
- Fête de la Musique 2023
- Auf die Plätze, fertig, los!
- Von Babylon bis zu den ewigen Gärten: Details entdecken
- Hieroglyphen - Schreiben wie die Alten Ägypter
- Deine Ausstellung!
- Offene Werkstatt: Kleb‘ dir deine Stadt
- Dem Rhinozeros auf der Spur
- UFO 2023
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Rein ins Studio! Workshops für Familien
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Bildung / Festival
ImpulsTanz Wien Workshops
6.7. bis 6.8.2023
- Anastasia Stoyannides: Hatha Yoga – Bien Tempéré
- Cecilia Kukua: Wenn die Bühne ruft (4–6J)
- Christopher Matthews: Commercial Jazz
- Clara Furey: Cosmic Eroticism
- Doris Uhlich & Boris Kopeinig: more than naked
- Franca Pagliassotto: Yoga Ballet
- Futurelove Sibanda: Afrofusion Dance (60+)
- Ina Holub & Anna Gaberscik: Let The Fat Bitch Slay
- Joe Alegado: Shifting Roots - Alegado Movement Language
- Jonathan Burrows: Writing Dance
- Joy Alpuerto Ritter: Akram Khan Company Repertoire exploring Until the Lions
- Karine LaBel: Afro-Haitian Dance
- Kerstin Kussmaul Psoas Connection – Experiential Anatomy
- Kira Kirsch: Cultivating Potential - Axis Syllabus
- Kira Kirsch: Excitable Tissues - Axis Syllabus
- Laura Arís: Play Full Body
- Laura Arís: Ultima Vez Vocabulary
- Libby Farr: Ballet for Contemporary Dancers
- Libby Farr: Introduction to Ballet 1 / 2
- Rasmus Ölme: Movement Material
- Rasmus Ölme: Scoring and Performing
- Raza Hammadi: Jazz Mix
- Sabine Parzer: Anatomy of Touch
- Salim Gauwloos: Contemporary Jazz - Dancing Meditation
- Samantha van Wissen: In the Moment
- Samantha van Wissen: Together we dance more!
- Shinichi Iova-Koga: Butoh - Deconstruct the Darkness
- Shinichi Iova-Koga: Dragon Dao Yin
- Siruan Darbandi Schön blöd! (7+)
- Valentina Schisa & Elisabetta Violante Constant Instinct
- William Briscoe: Modern Contemporary Dance
- William Briscoe: Vogue
- Ziya Azazi: Dervish in Progress
- Ákos Hargitay: BodyParkour (10+)
- Akemi Takeya & Evandro Pedroni: Let’s fly
- Christopher Matthews: A Queer House Party: Crafting
- Comfort Fedoke: HipHop
- Doris Uhlich & Boris Kopeinig: Gootopians
- Guy Cools: Who needs a dramaturg?
- Jonathan Burrows & Bojana Cvejić: Choreography as a manifestation of how the brain already works
- Joy Alpuerto Ritter: Akram Khan Company Repertoire – exploring Kaash
- Kerstin Kussmaul: What the fascia?
- Kira Kirsch: Spine Time – Axis Syllabus
- Tamara Alegre featuring Cuba Mami: Sensual Fictions and Intensities
- Valentina Schisa & Elisabetta Violante: I Believe in Bodies
- Alleyne Dance: Afro-Fusion
- Alleyne Dance: Dynamics, Rhythm and Texture
- Angélique Willkie: Voice & Movement
- Anya Cloud & Sabine Parzer: Physics/Poetics/Politics - Contact Improvisation as Rigorous Change
- Anya Cloud: (more) Intelligent (more) Recklessness
- Claudia Hitzenberger: Yoga X Spiraldynamik - Home Sweet Home - My Pelvic Floor
- Cuba Mami: Twerk
- Dani Brown: Lap Dance / Private Dance
- Dani Brown: Strategies for Combining Text and Movement
- David Bloom: My Lovers, Human and More-Than-Human
- Eva-Maria Schaller: Countertechnique
- Frank Willens: The Radical Now
- Futurelove Sibanda: African Dance
- Katy Dymoke: Touch – the reciprocal intersubjectivity of touch, and the pro-touch discourse
- Kollektiv Klaus – Natalie Campbell & Manuela Deac: Ariadnes Faden (5–8J)
- Krõõt Juurak & Vera Rosner: Fashion Performance
- Lara Kramer: Living Landscapes
- Laura Arís: Power Sources
- Libby Farr: Gyro Ballet
- Marco Berrettini: Dance and...
- Matteo Fargion: The rate at which things change
- Mayfield Brooks: Dance Commune
- Mélanie Demers: Confession Publique
- Nicole Berndt-Caccivio & David Bloom: Facilitating, Teaching, Holding Space
- Nicole Berndt-Caccivio: From Stillness into Chaos
- Nina Kripas: HipHop
- Nina Kripas: Rising High
- Pascal Loussouarn: Jazz Flow
- Romy Kolb: Social Dance Lab (11–15J)
- Sanja Tropp Frühwald: Mutmacher*innen erobern die Welt (8–12J)
- Sarah Gaderer: Stark wie eine Schnecke (4–6J)
- Trisha Agia: Afro Fusion
- Alexander Vantournhout: Catabatics
- Alleyne Dance: Alleyne Dance Intensive
- Benoît Lachambre: Magnetism and embodied resonance
- Daybee Dorzile: Party Dances / Funktastic Jam
- Dulce Villano: Pole Bending
- Frank Willens: Voicing the Void
- Jassem Hindi: The Concept and the Idiot
- Jules Beckman: Guests & Ghosts
- Lara Kramer & Caroline Monnet: Activated Methods
- Matteo Fargion: The Chance Piece
- Odile Seitz: BMC® - Stability and Mobility
- Peter Jasko & Masoumeh Jalalieh: Here moves us
- Angélique Willkie: No Neutral Canvas: a personal dramaturgy
- Daybee Dorzile: Funktastic Jam (11+)
- Daybee Dorzile: The Melting-Pot of the Afro-diaspora Dances / Afro styles meet Latino styles
- Defne Erdur: Embodying Consent
- Defne Erdur: Every Body Knows
- Elsa Wolliaston: The Body's Musicality
- Fabiana Pastorini: Dance for Health (60+)
- German Jauregui: Tools for Partnering
- German Jauregui: Ultima Vez Vocabulary
- Janet Panetta: Ballet for Contemporary Dancers
- Janet Panetta: Investigating Ballet
- Jassem Hindi: Ghost dancer
- Jermaine Browne: FemFunk
- Jermaine Browne: Street Jazz / HipHop
- Johanna Figl & Martina Rösler: Power Animals (8+)
- José Agudo: Flamenco Roots
- José Agudo: Rhythm Composition
- Jules Beckman: Everything Comes Alive (When Contradictions Accumulate)
- Malcolm Manning: Radical Calmness Practice
- Maria F. Scaroni: body/material
- Markus Eggensperger: Urban Dance (6–10J)
- Marta Coronado: Release Technique - Enjoying the Laws of Motion
- Marta Coronado: Tools for a Thinking Body
- Peter Jasko: Deep Movement Consciousness
- PLENVM Ninja & DaDa Elle (DaDa JV): Vogue to Everything
- Risa Steinberg: Limón Technique
- Sri Louise: Space Cowboy! - Conceptual Country Line Dance
- Sri Louise: Yoga and Colonial Modernity
- Storm: Hiphop dance culture: backgrounds, principles and practice - Popping/Animation
- Storm: Urban dance culture: backgrounds, principles and practice - Locking
- Suni Löschner: Von Adlern und weiten Schwüngen (3,5-5J)
- Terence Lewis: Bollywood Dance
- Terence Lewis: Indo-Contemporary Dance
- Urša Urbančič: No Borders
- Archie Burnett: Voguing
- Frédéric Gies: Technosomatics
- Isabel Lewis: Unambitious Stripper
- Justin F. Kennedy Filmed Dance: Possession, Disaster and Freedom Tactics
- Kenji Takagi: Physical Adaptability as a Resource for Expression
- Koffi Kôkô: Je suis avec la danse
- Maria F. Scaroni: Influencer Dance
- Mårten Spångberg: Embodying Discourse
- Perel: Soft Body
- Stéphane Peeps: House
- Zvi Gotheiner: Ballet for Contemporary Dancers
- Archie Burnett: Waacking
- Attila Zanin: HipHop Tanz - All Abilities (11+)
- Bruce Taylor: Modern Jazz
- Emmanuelle Huynh: Sharing Nuée Process and Dancing Cartographies
- Fabiana Pastorini: The Essence
- Futurelove Sibanda: Afrofusion Dance (7–12J)
- German Jauregui: Contemporary Dance
- Hans Van den Broeck & Jacob Ingram-Dodd: PERFORMANT !
- Isabel Lewis: Communal EPIC Fiction
- José Agudo: Attack Release
- José Agudo: HERO
- José Manuel Álvarez: Contemporary Flamenco
- Kenji Takagi & Emily Wittbrodt: Movement Sound Interface - The process of improvisation
- Kenji Takagi: Dynamic Dramaturgy
- Koffi Kôkô: Écouter la Danse
- Melanie Maar: Sense Appeal - Art, Soma & Sensxuality
- Mårten Spångberg: The Climate, The Worry, The Dance
- Perel: Rename and Unbody - Somatic Awareness and Language for Who and What We Are
- Sascha Krausneker Feldenkrais Method
- Sofie Douda: Reise durch die Karibik
- Stéphane Peeps: New Jack Swing
- Public Moves
- Open Doors
- Pro Scene
- Research Projects
- Workshops & Research Projects

Aufführungen / Oper
Opernhaus Zürich
Zürich, Sechseläutenplatz 1
- Heute: Monteverdi
- Morgen: Ballette entdecken
- Premiere: Turandot
- Premiere: «fussspuren XIX»
- Workshop-Reihe Monteverdi
- Don Pasquale
- Lessons in Love and Violence
- Sabine Devieilhe
- open space stimme
- open space tanz
- The Cellist
- Mit Squillo ins Zauberland Oper
- The Royal Consort
- Brahms Dvořák
- Les Pêcheurs de perles
- Der Freischütz
- Berg Brahms
- Galakonzert Internationales Opernstudio
- # Look behind the mirror
- Das Opernhaus der Stadt Zürich

Ausstellungen / Museum
Staatl. Kunstsammlungen Dresden
Dresden, Taschenberg 2
- Ausstellungseröffnung: „...die Schönheit der ganzen Welt“.
- Rosalba Carriera - Perfektion in Pastell
- Pest, Cholera und Corona - Epidemien gestern und heute
- Dresdner Köpfe. Dix, Hegenbarth, Hopfe, H.T. Richter, Uhlig
- Vergissmeinnicht - Museum der (un)entdeckten Erinnerungen
- Aus dem Schatten. Künstlerinnen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- Kaleidoskop der Geschichte(n). Ukrainische Kunst 1912–2023
- Pflanzenfieber
- The Missed Seminar
- Wie klingt Heimat?
- Über Druck
- Focus Albertinum „Ich halte doch nicht die Luft an.“
- Alle Macht der Imagination
- Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895-1916
- Digitale Angebote
- Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht
- Gotische Skulpturen aus Sachsen
- Blog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- Web-Shop der SKD
- Weltsicht und Wissen um 1600
- Die Königlichen Paraderäume und das Porzellankabinett im Dresdner Residenzschloss
- Die Online Collection entdecken
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche
- Panorama-Rundgänge
- Galerie Neue Meister, Grünes Gewölbe, Kupferstichkabinett und alle anderen Museen im Überblick

Aufführungen / Oper
Wiener Staatsoper
Wien, Opernring 2
- Heute: Die Jahreszeiten
- Morgen: Le Nozze di Figaro
- Tschick
- Open Class
- Die Entführung ins Zauberreich
- Siegfried
- Lady Macbeth von Mzensk
- Die Kaugummi-Göttin
- Cavalleria rusticana / Pagliacci
- Götterdämmerung
- Madama Butterfly
- Das Rheingold
- Die Walküre
- Kammermusik der Wiener Philharmoniker 10
- Don Quixote
- Blog der Wiener Staatsoper
- Online-Shop der Wiener Staatsoper
- eines der international bedeutendsten Opernhäuser

Konzerte / Konzert
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Heute: Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowsky und zwei Uraufführungen
- Zubin Mehta und Yefim Bronfman
- Andris Nelsons und Klaus Florian Vogt in der Waldbühne
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker

Ereignisse / Festspiele
Wiener Festwochen
12.5. bis 21.6.2023
- Heute: EXODUS
- OHMMM AGE OMA JE OHOMMA MAMA
- MELANCHOLIC GROUND
- A DAY IS A HUNDRED YEARS
- Beatrice Dillon, Kuljit Bhamra
- CLUB LIAISON
- EXTINCTION - Auslöschung
- Song of the Shank
- Stan Douglas, George Lewis und Jeffery Renard Allen
- The Confessions
- Contes et légendes - Märchen und Legenden
- Creation 2023
- serpentwithfeet
- Sibyl
- Die Wiener Festwochen sind ein Ort für multidisziplinäre Arbeiten: visionär und gleichzeitig mit Geschichte vertraut, international und in der Stadt verankert.

Literatur / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Heute: Wir lesen uns die Münder wund 2023
- Helen Adkins: John Heartfield & DADA
- Erwin Einzinger: Ein Rucksack voller Steigeisen
- Kateryna Mishchenko: Aus dem Nebel des Krieges
- Sommerfest
- James Joyce, Nicolas Mahler: Bloomsday 2023
- Franz H. Kabelka: Kubanische Krokodile
- Wolfgang Fels, Wolfgang Kauer: Wegweiser
- Arno Camenisch: Die Welt
- Anna Weidenholzer: Im Kleinen
- U20 Poetry Slam
- Ein Sommerfest
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort

Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Heute: Wynton Marsalis: The Jungle
- Morgen: «D’Joffer Marie-Madeleine, frësch verléift»
- «Building Bridges» Sir András Schiff presents young pianists
- «Bridges 2 / Gala Concert and Award Ceremony»
- Sir András Schiff / Orchestre Philharmonique du Luxembourg
- Orchestre de la Place de l’Europe / Benjamin Schäfer
- «Concert-apéritif VI» Les Amis de l'OPL
- VIVA!
- Sir András Schiff
- LPOA by Aureus Ars & Scientia – Chamber music concert
- «Lunch concert»
- «End-of-season party»
- «Rhapsodies on the Kinnekswiss»
- «Bouquet d’opéras»
- Blog der Philharmonie Luxembourg
- Education
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.

Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
im KKL Luzern
- Sommer-Festival: Paradies
- The Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis
- Carnegie Hall’s National Youth Orchestra Jazz (NYO Jazz) | Sean Jones | Dee Dee Bridgewater
- Worlds Beyond Orchestra | Daniel Schnyder | Ken Filiano | Michael Wimberly
- Lucerne Festival Orchestra | Damen des Chores des Bayerischen Rundfunks | Luzerner Kantorei | Riccardo Chailly | Wiebke Lehmkuhl
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Maria João Pires
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra
- Ensemble intercontemporain | Enno Poppe
- Israel Philharmonic Orchestra | Lahav Shani
- Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Wolfgang Rihm | Dieter Ammann
- Podiumsgespräch «20 Jahre Lucerne Festival Orchestra»
- Víkingur Ólafsson
- Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Wolfgang Rihm | Dieter Ammann
- «Im Paradies der Kammermusik»
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Martha Argerich
- Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Wolfgang Rihm | Dieter Ammann
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Daniil Trifonov
- Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Wolfgang Rihm | Dieter Ammann
- Atenea Quartet
- «Bruckners Mysterium»
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Christian Tetzlaff
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Daniil Trifonov
- 40min Special
- Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Ilan Volkov | Maxime Le Saux
- Daniil Trifonov
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Enno Poppe
- Il Pomo d’Oro | Maxim Emelyanychev | Cecilia Bartoli
- «Paradise Lost»
- Mutter’s Virtuosi | Anne-Sophie Mutter
- Dmytro Choni
- Musikgruppen aus aller Welt
- Dresdner Festspielorchester | Concerto Köln | Kent Nagano u.a.
- «Wie Neues entsteht: Die ‹Roche Young Commissions 2023›»
- Mahler Chamber Orchestra | Daniel Harding | Daniil Trifonov
- Timothy Ridout | Jonathan Ware
- Oslo Philharmonic | Klaus Mäkelä | Johanna Wallroth
- «Klassische Musik, heute komponiert»
- Oslo Philharmonic | Klaus Mäkelä | Yuja Wang
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Rita Castro Blanco | Enno Poppe | Jack Sheen
- Ensemble der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) | Teilnehmer*innen des Contemporary-Conducting Program | Wolfgang Rihm | Dieter Ammann
- Sir András Schiff
- Ukrainian Freedom Orchestra | Keri-Lynn Wilson | Valeriy Sokolov
- Festival Strings Lucerne | Daniel Dodds | Aaron Akugbo
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Teilnehmer*innen des Contemporary-Conducting Program | Jalalu-Kalvert Nelson
- Solist*innen, Vokalensemble und Orchester des Collegium Musicum Luzern | Pascal Mayer
- Royal Concertgebouw Orchestra | Iván Fischer
- Boston Symphony Orchestra | Andris Nelsons | Jean-Yves Thibaudet
- Isata Kanneh-Mason
- «Paradies! Carte blanche für die Lucerne Festival Contemporary Leaders»
- Boston Symphony Orchestra | Andris Nelsons | Anne-Sophie Mutter
- «Fette Sounds von Enno Poppe»
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko
- Äneas Humm | Renate Rohlfing
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko
- Gewandhausorchester Leipzig | Herbert Blomstedt
- Mao Fujita
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Susanna Mälkki
- Orchestra di Padova e del Veneto | Wolfram Christ | Sabine Meyer
- Duo Calva
- «Das Paradies — wo noch keiner war»
- Il Giardino Armonico | NFM Choir | Giovanni Antonini | Anett Fritsch | Maximilian Schmitt | Florian Boesch
- Les Arts Florissants | William Christie | Mourad Merzouk | Solist*innen des «Jardin des Voix» 2023
- Ben Goldscheider | Richard Uttley
- «Paradiese von Scarlatti bis Bartók»
- Wiener Philharmoniker | Jakub Hrůša | Igor Levit
- Wiener Philharmoniker | Jakub Hrůša
- Isidore String Quartet
- «Auf sechzehn Saiten»
- Les Siècles | François-Xavier Roth | Sarah Maria Sun | Isabelle Faust
- «Ohne Menschenrechte kein Paradies»
- Bayerisches Staatsorchester | Vladimir Jurowski | Yefim Bronfman
- «Der Teufel mit den goldenen Löckchen»
- Ensemble Helix | Gilles Grimaître | Talvi Hunt
- Sächsische Staatskapelle Dresden | Christian Thielemann | Antoine Tamestit
- Opernensemble des Luzerner Theaters | Chor des Luzerner Theaters | Luzerner Sinfonieorchester
- Ökumenischer Gottesdienst zum Festivalthema «Paradies»
- Münchner Philharmoniker | Philharmonischer Chor München | Mirga Gražinytė-Tyla | Talise Trevigne | Okka von der Damerau
- Musikfestivals mit weltbekannten Musikern und Orchester im KKL Luzern

Ausstellungen / Museum
Haus der Kunst München
München, Prinzregentenstr. 1
- Holy. Energy. Masters. ars viva 2023
- Paul Valentin. Lost Arc
- Trace - Formations of Likeness. Fotografie und Video aus The Walther
- Hamid Zénati: All-Over
- Katalin Ladik. Ooooooooo-pus
- Karrabing Film Collective. Wonderland
- Stretch your view - Der Blog vom Haus der Kunst!
- Publikationen im Online-Shop
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Haus der Kunst

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Heute: Symptoms of Development von Jacopo Godani
- Morgen: ArtRose - Tanzworkshop 60+
- Festival: Nebenan/Поруч. Unabhängige Kunst aus der Ukraine
- Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau
- Peter Pan - Ein Tanzstück
- Pinocchio - Vom Holzpüppchen für Menschenkinder
- Sinfonisches Blasorchester & Bigbandexplosion des HSKD
- Dienstagssalon mit Max Rademann und Torkler Bornstein
- Festivaleröffnung & Vernissage Belonging
- human?..
- Ship. Bridge. Body.
- HELLER-Treff
- Installationen von Olha Filonchuk und Dmytro Levytskyi
- Andrii Portnov
- Bunker Cabaret
- Das Hamlet Syndrom
- Olena Apchel
- Bronislava Nijinska Dance Reconstruction
- Bronislava Nijinska Dance Reconstruction
- Morwan
- Gwendolyn Sasse, Nataliia Lomonosova & Dmytro Levytskyi
- Gewaltfreie Kommunikation mit Olena Bushevska
- Open Studio: A Monument to Irpin River
- Aus dem Nebel des Krieges: Die Gegenwart der Ukraine
- Open Studio: Place of Peace
- Open Studio: Room
- Queebaret. Dresden-Kiev
- Fo Sho
- The Spider that spun the Universe
- Let‘s dance for Fun mit Notika
- Nach Hause/додому
- Putinprozess
- MDR-Musiksommer 2023 - Geschwisterliebe
- Feature Ring mit Lùisa
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Heute: Utopia / Currentzis
- Morgen: Concertino: KlangBildNatur
- Festival: 40. Internationales Musikfest
- Utopia Kammermusikensemble / Currentzis
- Company of Music
- Wiener KammerOrchester / Wiener Singakademie / Tjeknavorian
- Sergey Malov / Irina Zahharenkova
- Klavierabend Arcadi Volodos
- Prégardien / Samel / Drake
- Iveta Apkalna, Orgel
- music4u: Fainschmitz
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Weilerstein / Hrůša
- Klangforum Wien / Cantando Admont / Wiegers
- Lisa Batiashvili & Freund:innen
- Great Voices: Juan Diego Flórez
- Klangforum Wien / Alekseenok
- Jazz at Lincoln Center Orchestra with Wynton Marsalis
- Karl Markovics / Lukas Sternath
- Hagen Quartett
- Wiener Symphoniker / Frang / Luisi
- Symphonisches Schrammelquintett Wien
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

Ereignisse / Festival
Gstaad Menuhin Festival
14.7. bis 2.9.2023
- Eröffnungskonzert - h-Moll-Messe - Demut & Glaube I
- Matinée des Jeunes Etoiles I
- h-Moll-Messe - Demut & Glaube I
- Bach Nostalghia - Demut & Vorbilder I - Francesco Piemontesi I
- Menuhin School London - Demut & Vorbilder II
- Bach Intense - Demut & Vorbilder III
- "In Gedenken an die Toten" - Demut & Vorbilder IV
- The Big B's - Demut & Vorbilder V
- "Ich bin Bachianer" I - Demut & Vorbilder VI - Francesco Piemontesi II
- Matinée des Jeunes Etoiles II
- "Tempora mutantur" - Francesco Piemontesi III
- Joy & Love
- L'arte dell'violoncello piccolo
- "Ich bin Bachianer" II - Demut & Vorbilder VII - Francesco Piemontesi IV
- BACHiana - Demut & Vorbilder VIII
- Recital Bruce Liu
- "Ich bin Bachianer" III - Demut & Vorbilder IX
- Matinée des Jeunes Etoiles III
- "Marlene" - Ute Lempers Rendez-vous mit Marlene Dietrich - Demut & Vorbilder X
- "And Now Rachmaninoff" - Music & Comedy - Demut & Vorbilder XI
- "Die Schöpfung" - Demut & Glaube II
- Stradivarius Trio
- Gstaad Conducting Academy - Concert I
- Recital Sir András Schiff - Demut & Vorbilder XII
- Bach's Playlist - Demut & Vorbilder XIII
- Matinée des Jeunes Etoiles IV
- "Les Adieux" - Music for the Planet I - Gstaad Festival Orchestra I
- Gstaad Festival Amateur Orchestra - Concert
- "Die Winterreise" - Demut & Glaube III
- Contrasts
- Recital Alexandra Dovgan
- NACH BACH oder fügsame Fugen?
- Gstaad Conducting Academy - Concert II
- "Forelle" - Music for the Planet II
- Bach-Busoni - Demut & Vorbilder XIV
- Matinée des Jeunes Etoiles V
- Gstaad String Academy - Concert I
- Trügerischer Jubel - Gstaad Festival Orchestra II - Grosse Sinfonik
- Gstaad Festival Youth Orchestra - Concert
- "Echoes Of Life" - Demut & Vorbilder XV
- Gstaad String Academy - Concert II
- Thomaskirche Leipzig in Saanen - Demut & Vorbilder XVI
- Gstaad String Academy - Concert III - Kammermusikkonzert
- Gstaad Conducting Academy - Concert III
- Barocchissimo!
- Matinée des Jeunes Etoiles VI
- "Jubelnde Demut" - Demut & Glaube IV - Gstaad Festival Orchestra III - Grosse Sinfonik
- "Die sieben letzten Worte" - Music for the Planet III - Demut & Glaube V
- "Gran Partita" - Demut & Vorbilder XVII
- Bach als Quelle - Demut & Vorbilder XVIII
- East and South Divertimenti - Demut & Vorbilder XIX
- Tosca - Gstaad Festival Orchestra IV
- Matinée des Jeunes Etoiles VII
- Dance on Ice - Kinder- & Familienkonzert
- Demut & Überschwang - Grosse Sinfonik
- Jodlermesse - "B'hüet euch!"
- Recital Khatia Buniatishvili
- "Lebensstürme" - Demut & Vorbilder XX
- Jeunes Etoiles Prize Winner 2022
- Who's next? Die Wahl zum Thomaskantor 1723 – Demut & Vorbilder XXI
- America - Demut & Vorbilder XXII
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII - Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger*innen-Konzert
- Gstaad Baroque Academy - Concert
- Demut des Paul Wittgenstein - Grosse sinfonik
- Festival zu Ehren des weltbekannter "Wundergeiger", Dirigent und Humanist Lord Yehudi Menuhin.

Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Heute: Madrigale von Krieg und Liebe
- Morgen: Patchwork Family: Coerde
- Erinnern heißt Verändern
- Das Vermächtnis - 1. Teil
- Die vier Jahreszeiten
- Das Vermächtnis - 2. Teil
- Geschichten aus dem Wiener Wald
- Die Marquise von O...
- TanzNah #9
- Leben des Orest
- Furien
- Langes Wochenende der Neuen Dramatik
- Orestie
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater

Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Morgen: Mittendrin 5: Sommerliche Riesensprünge auf Geige und Marimba
- Piccolo-Konzert 4: MAUSsorgsky – Bilder einer Ausstellung
- Eröffnungskonzert "Im Dialog"
- Heimspiel 04: MIT BRASS IN DEN SOMMER
- Sterne in des Himmels Ferne
- Matinee Sofa-Konzert: Stadler Quartett, Platt, Shah & Villazón
- Im jungen Dialog: Alumni des Mozart Kinderorchesters
- CHORAGE® #2: Grenzen-Los-Weit Österreich-Slowenien - Zwei Länder, eine Geschichte
- Mozart trifft Saxophonquartett
- Abschlusskonzert "Im Dialog"
- Lausch-Konzert 4: Fink Fridolins Ferien – neue Abenteuer im Anflug
- FRAUENSTIMMEN 2023: Dolce Tormxnto
- FRAUENSTIMMEN 2023: La muse oubliée
- Mozart Kinder Ferienwoche I + II
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

Literatur / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Grösse im Kleinformat. Robert Walser (wieder)entdecken
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck.
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Literaturlabor | Liebesverrat
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Aufführungen / Theater
Volkstheater München
München, Tumblingerstraße 29
- Uraufführung: Pension SchöllerInn!
- europa flieht nach europa
- Über Menschen
- Bilder von uns
- Revolution
- Feeling Faust
- Die Brüder Karamasow
- Edward II.
- U20 Bayernslam 2023
- Die Tragödie des Macbeth
- Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser)
- Animal Farm
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- 8 1/2 Millionen
- hildensaga. ein königinnendrama
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
- Die Goldberg-Variationen
- Pussy Sludge
- Felix Krull
- Das Haus versteht sich als Volks-Theater.

Ereignisse / Festspiele
Händel-Festspiele Halle
26.5. bis 11.6.2023
- Heute: Historische Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten
- Morgen: Händel und die Musikstadt Halle
- Rinaldo HWV 7b
- Frühling im Garten des Riesen
- Fest für die ganze Familie
- Festkonzert Andrea Marcon und Julian Prégardien: Händels Arien für Francesco Borosini
- Bridges to Classics
- Festgottesdienst
- „The Leaves be green“
- Serse HWV 40
- Giulio Cesare in Egitto HWV 17
- Festkonzert Andrea Marcon und Veronica Cangemi
- Abschlusskonzert
- an authentischen Orten in der Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel

Literatur / Lesung
Buchtipp
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Martin Suter: Melody
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Buchempfehlungen

Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Abonnementkonzert: Cathrin Lange / Markus Huber
- Westfälisches Musikfestival Hamm
- Chorkonzert: "Hollywood in Cologne"
- Westfälisches Musikfestival Hamm: We love Britan
- XPLORE@NWD die NWD macht Schule
- Videos und Streams
- Peter und der Wolf als Videoprojekt
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

Ereignisse / Festival
Young Euro Classic Berlin
4. bis 27.8.2023
- Asian Youth Orchestra
- Bundesjugendorchester
- NYO JAZZ
- Orquesta del Lyceum de La Habana
- Greek Youth Symphony Orchestra
- Western Balkans Youth Orchestra
- NEXT GENERATION: Young Euro Classic Kindertag
- Nationales Jugendorchester Rumäniens
- European Union Youth Orchestra
- Ungdomssymfonikerne
- Jong Metropole Symphonic Jazz Orchestra
- Festival im Festival: „Courage in Concert”
- Tbilisi Youth Orchestra
- Youth Symphony Orchestra of Uzbekistan
- Youth Symphony Orchestra of Ukraine
- Orchester der Estnischen Akademie für Musik und Theater
- Gustav Mahler Jugendorchester
- Concertgebouworkest Young
- Bundesjugendballett
- NEXT GENERATION: Matinée der Deutsch-Französischen Juniorakademie
- Orchestre Français des Jeunes
- im Konzerthaus Berlin

Ausstellungen / Museum
Musei Vaticani
Città del Vaticano, Viale Vaticano
- Stanze di Raffaello
- Museo Pio Cristiano
- Museo Etnologico Anima Mundi
- Braccio Nuovo
- Cappella Niccolina
- Collezione d’Arte Contemporanea
- Galleria Lapidaria
- Lapidario Ebraico
- Museo Chiaramonti
- Museo Cristiano
- Museo Gregoriano Egizio
- Museo Gregoriano Etrusco
- Museo Gregoriano Profano
- Museo Pio Clementino
- Museo Profano
- Sala delle Nozze Aldobrandine
- Sala dell’Immacolata
- Ricche collezioni di arte, archeologia ed etno-antropologia create dai Pontefici nel corso dei secoli.

Konzerte / Konzert
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Morgen: Das Unauslöschliche
- Der Philharmonische Chor unterwegs
- Musik mit 4109 Pfeifen
- Beethoven 7
- phil zu entdecken
- Junges Sinfonieorchester Dresden
- Führung durch den Kulturpalast Im Juni
- Short & Casual: Sibelius
- Dvorák Cellokonzert
- Sommer, Sonne, Ferienzeit
- Probe des Bürgerchors am Kulti
- Bruckner 5
- Legends – Klassiker der Filmmusik mit der Dresdner Philharmonie
- Kids' Night - Filmmusik-Highlights für Familien
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

Konzerte / Konzert
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Heute: Kinan Azmeh, Brooklyn Rider & Mathias Kunzli
- Javier Perianes
- AKADEMIE-FORUM: Yonatan Mendel
- Boulez Ensemble LII
- Kian Soltani
- Kian Soltani
- Akademiekonzert VIII
- Studierende der Barenboim-Said Akademie
- Waed Bouhassoun & Ensemble
- Akademiekonzert IX
- Filasteen (Palestine) Young Musicians Orchestra
- Boulez Ensemble LIII
- Boulez Ensemble LIII
- West-Eastern Divan Orchestra
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

Ausstellungen / Museum
GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig
Leipzig, Johannisplatz 5-11
- Sonderausstellung: Emmy Rubensohn: Netzwerkerin und Musikförderin - von Leipzig bis New York
- Ausstellungseröffnung: Ausgestopft und Ausgestellt?
- Bonvenon - Spielräume
- GRASSI unterwegs: Zentrum Ost mit Barbara
- Fokus-Tour Wandeln
- Empowerment Treffen für Kids of Colour
- Creative Afterwork
- Die Eroberung des Museums
- Bonvenon Spielräume: Djembe-Workshop
- Alehlokapi & Band
- Bonvenon: Offenes Klangatelier
- GRASSI unterwegs: Stadt in der Stadt
- Der Hitzestress in Städten und Möglichkeiten zur Anpassung
- Familienzeit: Berge versetzen
- GRASSI unterwegs: Unsichtbares sichtbar machen
- Bonvenon - Spielräume: Inklusiver Spielenachmittag
- Sommertheater: Münchhausen
- Bafin Kul & Band
- Bafin Kul & Leipziger Gäste
- GRASSI unterwegs: Innere Westvorstadt mit Anna
- Musik aus Taiwan
- Bonvenon: Spielräume - Saturday Chillout
- Reinventing GRASSI.SKD
- Gegenfrage
- Lernort GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
- Die Online Collection entdecken
- Rundgänge in einer Welt: DIE AMERIKAS
- Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen

Aufführungen / Oper
Staatsoper Hannover
Hannover, Opernplatz 1
- Heute: Spiel des Lebens
- Morgen: L'Orfeo
- Wiederaufnahme: Le Nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro
- Meisterklasse
- Poetry Slam: Macht Worte! - Gold
- Nixon in China
- Bei Nacht und Nebel
- Glaube - Liebe - Hoffnung
- Beziehungen
- Berlin Berlin
- Ballet Revolución
- Das Niedersächsische Staatstheater Hannover ist ein Mehrspartentheater in Hannover.

Konzerte / Konzert
Elbphilharmonie Hamburg
Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
- Heute: Elbjazz
- Morgen: Simeon-Orchester / Liv Migdal / Michi Komoto / Vilmantas Kaliunas
- Constantin Schreiber / Seraphina Kalze
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
- Elbjazz
- Eydís Evensen
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Leonidas Kavakos / Herbert Blomstedt
- Philharmonisches Kammerkonzert
- Workshop: Kosmos Percussion
- Francesco Piemontesi / Klavierabend
- NDR Vokalensemble / Ensemble Schirokko / Klaas Stok
- New Work Experience 2023
- Quatuor Diotima / Mark Simpson
- Sächsische Staatskapelle Dresden / Christian Thielemann
- Anna Meredith
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Rudolf Buchbinder / Marek Janowski
- Hamburger Liedertafel / Albert Schweitzer Jugendorchester
- Blind Date
- Igudesman & Joo
- Elbphilharmonie Familienorchester
- Sigur Rós & London Contemporary Orchestra
- Haydn: Die Jahreszeiten
- NDR Kammerkonzert
- Martha Argerich Festival / Eröffnungskonzert
- Riopy
- Klavierabend: Jan Lisiecki
- Baltic Sea Philharmonic / Kristjan Järvi
- NDR Elbphilharmonie Orchester / María Dueñas / Alan Gilbert
- Funkelkonzert L / treznoK – rückwärts ins Konzert
- Workshop: Kosmos Klang
- Sukyeon Kim / Klavierabend
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Jean-Guihen Queyras / Bertrand de Billy
- Schulkonzert »treznok – rückwärts ins Konzert«
- Klangzeit
- Spanische Nacht
- Mattia Vlad Morleo
- Portraitkonzert Sabine Meyer
- Hamburg Stage Ensemble
- Norddeutsche Orchesterakademie / Felix Mildenberger
- Christoph Eß / Boris Kusnezow
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Alena Baeva / Paavo Järvi
- Chor zur Welt
- Die Elbphilharmonie singt
- Die Elbphilharmonie singt
- Gamelan-Ensemble für Fortgeschrittene
- Wynton Marsalis & Jazz at Lincoln Center Orchestra
- Funkelkonzert XS / Elfi-Babykonzert
- Juristenorchester
- Chineke! Orchestra / Stewart Goodyear / Kellen Gray
- Kai Schumacher
- Shakti
- Claudio Monteverdi: Lamento d’Arianna & Sestina
- Elbphilharmonie Publikumsorchester
- Hamburger Pianosommer
- Elbphilharmonie Kreativorchester
- Geneve Guitar Duo
- TONALi Festival
- Max Mutzke & Marialy Pacheco
- Barokksolistene
- ELBPHI AT HOME - Blog & Streams
- Hamburgs neues Konzerthaus

Ereignisse / Festival
MDR Musiksommer
17.6. bis 26.8.2023
- Eröffnung
- Chor trifft Chor
- Schattenspiel 1
- Harfenzauber 1 & 2
- Musikantisch 1
- Didgeridoo trifft Känguru
- Musikantisch 2
- Bachs Spielfeld 1
- Thomaner!
- Bachs Spielfeld 2
- Bruckner 9
- Gartenträume 1
- Neue Welten
- Lux Aeterna
- Mnozil Brass
- Ragna Schirmer 1
- Vokal
- Gartenträume 2
- Schattenspiel 2
- Sarah Lesch and friends
- Kruzianer!
- Schlagfertig 1
- Geschwisterliebe
- King's Singers
- Berliner Luft 1
- Tom Gaebel
- Mozart-Brahms 1 & 2
- In Memoriam
- Sarah Lesch and friends
- Berliner Luft 2
- Preisträgerkonzert 1 & 2
- Tango
- Lachmusik
- Schlagfertig 2
- Preisträgerkonzert 2
- Harfenzauber 2
- Gartenträume 3
- Piano-Forte
- Salve Regina
- Bach-Kantaten
- Böhmische Poeten
- Operette
- Mechanisches Ballett
- MDR-Rundfunkchor
- Ragna Schirmer 2
- Abschlusskonzert
- Klassik, Jazz und Crossover internationaler sowie heimischer Künstler

Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Heute: Kindeswohl
- Morgen: Der lange Schlaf
- Lars Rudolph und Thilo Schölpen »How to hypnotize a snake«
- Günther Gründgens - ein Leben, zu wahr, um schön zu sein
- NEW HAMBURG: Ministerium für Einsamkeit
- Fleisch
- DachSalon: So lonely
- Die Präsidentinnen
- Die Nibelungen - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Macbeth
- Die acht Oktavhefte
- Der Morgenstern
- Der Kirschgarten
- Effi Briest - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- NEW HAMBURG: Jam Session
- BACKSTAGE-Festival: Blendprotokolle 2044 A.D.
- Best of Poetry Slam: The funny side of Slam
- Anna Karenina - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Die Freiheit einer Frau
- Die Bratschen von Miranda
- Salon Arsenalna Салон Арсенальна №6
- Die Känguru-Comics live
- Coolhaze
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.

Ereignisse / Festspiele
Tiroler Festspiele Erl
im Festspielhaus Erl
- Eröffnungskonzert
- Engelbert Humperdinck: Königskinder
- Richard Wagner: Siegfried
- Oskar Hillebrandt: Jubiläumskonzert
- Schumann Quartett mit Martina Gedeck
- Schumann Quartett
- Camerata Salzburg I
- Camerata Salzburg II
- Franui & Nikolaus Habjan: Alles nicht wahr
- Richard Wagner: Götterdämmerung
- Christian Muthspiel & Orjazztra Vienna
- Mariko Hara feat. Levan Tskhadadze
- Chorkonzert für Familien
- Internationale Meistersinger-Akademie Neumarkt/Oberpfalz
- Preisträgerkonzert der Streicherakademie
- Konstantin Krimmel: Schwanengesang
- Wiener Sängerknaben "525"
- Abschlusskonzert
- Die Tiroler Festspiele Erl in Erl in Tirol in Österreich sind ein seit 1998 jährlich stattfindendes Opern- und Konzertfestival mit einer Sommer- und einer Wintersaison.

Konzerte / Musik
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Heute: Master-Abschlusskonzert - Saxofon
- !!!: Solist:innenkonzert mit dem Luzerner Sinfonieorchester
- Festival: New Music Days
- Workshop Kontrabass mit Alois Posch
- Master-Abschlussprüfung Dirigieren
- Master-Abschlusskonzerte - Querflöte
- Abschlussprojekt - Szenischer Unterricht
- Podium - Horn
- Master-Abschlusskonzerte - Trompete und Eufonium
- Podium - Violine
- Master-Abschlusskonzerte – Gitarre
- MittWortsMusik - Mit Leben und Sinn
- Master-Abschlusskonzerte - Violine
- Master-Abschlusskonzerte - Horn und Gesang
- Soirée lundi
- ECHOESofHUMANITY
- Workshopkonzerte Jazz
- Master-Abschlusskonzert - Tuba
- Semesterprojektkonzerte Jazz
- Master-Abschlusskonzerte - Gesang
- Musikschule on Stage
- Master-Abschlusskonzerte - Orchesterdirigieren
- Podium - Klarinette
- Master-Abschlusskonzerte - Violine
- Freie Improvisation Semesterkonzert
- Master-Abschlusskonzert Blockflöte
- Master-Abschlusskonzert Music and Art Performance
- Podium - Horn
- Master-Abschlusskonzerte - Violine
- Semesterschlusskonzert Volksmusik-Ensemble Alpinis
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik - Klavier
- Master-Abschlusskonzerte - Klavier (1)
- Master-Abschlusskonzerte - Klavier (2)
- Orchestra in a Nutshell
- Podium - Theorie specialised
- Master-Abschlusskonzert - Klarinette
- Master-Abschlusskonzerte - Querflöte
- Rep. Workshop Jam Session
- Podium - Theorie specialised
- Master-Abschlusskonzerte - Trompete
- Master-Abschlusskonzerte – Oboe und Gitarre
- Master-Abschlusskonzert Music and Art Performance
- Master-Abschlusskonzerte – Klarinette
- Semesterprojektkonzerte Jazz
- Sommer im Südpol: HSLU Big Band
- Master-Abschlusskonzerte – Klavier und Akkordeon
- Master-Abschlusskonzerte – Oboe und Saxofon
- Podium – Violoncello
- Master-Abschlusskonzert – Saxofon
- Master-Abschlusskonzerte – Kontrabass und Violoncello
- Master-Abschlusskonzerte – Violine und Viola
- Master-Abschlusskonzerte – Violoncello
- Podium – Klavier
- UNBOXING – Abschlussprojekt DAS Musik, Bewegung und Tanz
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

Ereignisse / Festival
ImpulsTanz Wien
6.7. bis 6.8.2023
- Lucinda Childs / Robert Wilson (IT/US) - RELATIVE CALM
- Needcompany (BE)
- Cie. Marie Chouinard (CA)
- Needcompany (BE)
- Lucinda Childs & MP3 Dance Project (US/IT)
- Anne Teresa De Keersmaeker / Rosas (BE)
- Meg Stuart & Doug Weiss (BE/DE/US)
- Christian Rizzo / ICI—CCN - Montpellier Occitanie (FR)
- Benjamin Abel Meirhaeghe / Muziektheater Transparant (BE)
- Cie. Marina Otero (ES/AR)
- Trajal Harrell / Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble (CH/US)
- Cie. Ivo Dimchev (US/BG)
- Mathilde Monnier / Otto Productions (FR)
- Trajal Harrell / Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble (CH/US)
- Trajal Harrell (CH/GR/US)
- Eines der bedeutendsten Festivals für zeitgenössischen Tanz und Performance weltweit

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Sonderausstellung: Auf Pirsch - Vom Handwerk der Jagd
- Sonderausstellung: Kunstausstellung von Büne Huber
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Aufführungen / Oper
Semperoper Dresden
Dresden, Theaterplatz 2
- Heute: Nabucco
- Morgen: White Darkness
- Premiere: The Toxic Avenger
- Premiere: Pique Dame
- La Cenerentola / Aschenputtel
- Pique Dame: Von Puschkin über Tschaikowsky bis Andreas Dresen
- La Bohème
- Der Freischütz
- Blues Brothers
- Die Zauberflöte
- Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro
- »Nimm mein Herz«
- La sonnambula
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs
- Sächsische Staatsoper Dresden

Konzerte / Konzert
Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig, Augustusplatz 8
- Sinfonietta Leipzig
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Lang Lang
- Mendelssohn-Orchesterakademie
- Gewandhausorchester / Semyon Bychkov
- Isabel Karajan Rezitation, Daniel Ciobanu Klavier
- Demokratie-Konzert zur Eröffnung der 243. Saison
- Gewandhausorchester / Herbert Blomstedt
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.

Ereignisse / Festival
Höri Musiktage Bodensee
3. bis 13.8.2023
- Tafeln mit Telemann!
- Jerusalem Quartett
- Bach.LAB.Group
- Festgottesdienst: Mozart Credo Messe KV257
- "Fremd bin ich eingezogen …"
- Dirigentengespräch und Einführung
- Orchesterkonzert - "Sag welch wunderbare Träume..."
- Kinder machen Zirkus!
- SING SALA BIM!
- "All'Improvviso"
- Cartes blanches
- Trouvaille Troubadour
- Brahms Liebeslieder Walzer Op. 52/65
- Orchesterkonzert - "Nur wer die Sehnsucht kennt..."
- Das Klassikfestival im Sommer am Untersee.

Konzerte / Konzert
Festival Strings Lucerne
Luzern, Dreilindenstr. 89
- Master-Abschlusskonzerte – Orchesterdirigieren
- Festival Strings Lucerne beim Mozartfest Würzburg
- Festival Strings Lucerne beim Rheingau Musik Festival
- Festival Strings Lucerne in der Friedenskirche Potsdam
- CD Mozart Haffner Serenade
- CD Femmes - Raphaela Gromes, Julian Riem & Festival Strings Lucerne
- aktuelle Aufführungen in Luzern und dem deutschsprachigem Raum

Ereignisse / Festival
Brühler Schlosskonzerte
6.5. bis 12.8.2023
- Paris und London
- Aus Venedigs Schatzkammer
- Sinfonischer Olymp
- Feuer und Flamme
- Auf Reisen
- Musikhochschule Essen präsentiert…
- Große Nachtmusik!
- Musikhochschule Köln präsentiert…
- Musikalische Genies
- Musikhochschule Detmold präsentiert…
- Magische Tiefe
- Musikhochschule Aachen präsentiert…
- Pures Vergnügen
- Musikhochschule Düsseldorf präsentiert…
- Klaviergesänge
- Klassisch und romantisch
- Leipziger Neubeginn I
- Bei Bachs zuhause
- Leipziger Neubeginn II
- Bach und seine norddeutschen Vorbilder
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.