zur Startseite

Ursulinenhof Linz

Der Ursulinenhof mitten in Linz ist Drehscheibe der heimischen Kultur- und Veranstaltungslandschaft – ein Ort mit Geschichte und trotzdem ständig im Wandel. Das Haus beherbergt Galerien und Kulturvereine sowie die Kunstsammlung des Landes Oberösterreich mit angeschlossener „Artothek“.

Als modernes Kultur-, Veranstaltungs- und Pressezentrum verfügt das ehemalige Kloster der Ursulinen über modern ausgestattete, helle Konferenz- und Seminarräume, die für Tagungen, Pressekonferenzen, Feste, Symposien und Kongresse zur Verfügung stehen.

Kontakt

Ursulinenhof Linz
Landstraße 1
A-4020 Linz

Telefon: +43732772052501
E-Mail: info@ooelkg.at

 

Öffnungszeiten:
Di – So: 10:00–18:00
(geschlossen: 24.12.24–01.01.25)

Ursulinenhof Linz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ursulinenhof Linz

Installation

Brigitte Kowanz - ISTR

Neu­präsentation der Raum- und Licht­installation

Die Raum- und Lichtinstallation ISTR (I seem to recall) ist ein essenzielles Werk im künstlerischen Schaffen von Brigitte Kowanz (1957 – 2022).

Die speziell für die Ausstellung im Schlossmuseums entwickelte Installation erfährt nun eine neue Präsentation im Ursulinenhof. In einem offenen Raumkonzept, das die Besucher:innen sowohl als Betrachtende wie auch als Teil der Installation einbezieht, wird die sinnliche wie auch intellektuelle Dimension von Kowanz’ Werk unmittelbar erlebbar.

ISTR ist zugleich eine Reminiszenz: Als letzte eigenständig entwickelte Installation der Künstlerin bietet sie einen konzentrierten Rückblick auf ihre jahrzehntelange Auseinandersetzung mit Sprache, Codierung und Licht.

Die Arbeit transformiert mit horizontal übereinander montierten Neonröhren die vier tragenden Säulen des Raumes in eine eindrucksvolle Lichtskulptur. Weiß leuchtende Neons und schwarze Manschetten wechseln einander ab und formen ein grafisches Muster, das codiert die Buchstaben ISTR abbildet – und damit das Konzept I seem to recall – auf eindrückliche Weise sichtbar macht.

Die Raum- und Lichtinstallation ISTR wurde von der Gesellschaft zur Förderung des OÖ. Landesmuseums 2023 für die Sammlung des Landes Oberösterreich erworben und ist ab 17. Juni permanent im Ursulinenhof Linz zu sehen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein gemeinsames Erinnern an eine der bedeutendsten Positionen der zeitgenössischen Kunst.

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08:00-19:00
Sa 10:00-17:00

Eröffnung: Mo, 16.06.25 18:00
Anmeldung mit dem Kennwort „Brigitte Kowanz“ erbeten an: anmeldung@ooelkg.at

Brigitte Kowanz - ISTR bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Brigitte Kowanz - ISTR

Ausstellung

Wandel der Dinge

Über die Frage, wie Museen sich mit der Gegenwart auseinandersetzen könnten, vor allem wie sie die Jetztzeit sammeln, konservieren und künftigen Generationen zugänglich machen sollen, wird kontrovers diskutiert. Nicht nur einzigartige Schätze, sondern besonders die ganz alltäglichen Gegenstände geben tiefe Einblicke in die Wertewelt und Lebensrealität von Menschen.

In begleiteten Workshops, Exkursion in die Museumsdepots und Sammlungen, sowie im Unterricht setzen sich zwölf Schüler:innen der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz seit Herbst 2024 mit dem Museum und seinen Sammlungen auseinander.

Ausgehend von einzelnen Sammlungsobjekten oder Fragestellungen rund um das Museum, entwickeln die Schüler:innen eigene künstlerische Objekte und Installationen, die kritisch, analytisch bis spielerisch die Betrachter:innen herausfordern sollen und Vergangenheit und Gegenwart verlinken.

Kooperationsprojekt zwischen der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz und der OÖLKG

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08:00-19:00
Sa 10:00-17:00

ERÖFFNUNG: Mi, 25.06.25, 17:00
Anmeldung zur Eröffnung mit dem Kennwort HBLA bis 23.06.25 unter: anmeldung@ooelkg.at

Wandel der Dinge bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wandel der Dinge

Ursulinenhof Linz

Der Ursulinenhof mitten in Linz ist Drehscheibe der heimischen Kultur- und Veranstaltungslandschaft – ein Ort mit Geschichte und trotzdem ständig im Wandel. Das Haus beherbergt Galerien und Kulturvereine sowie die Kunstsammlung des Landes Oberösterreich mit angeschlossener „Artothek“.



Als modernes Kultur-, Veranstaltungs- und Pressezentrum verfügt das ehemalige Kloster der Ursulinen über modern ausgestattete, helle Konferenz- und Seminarräume, die für Tagungen, Pressekonferenzen, Feste, Symposien und Kongresse zur Verfügung stehen.
Öffnungszeiten:
Di – So: 10:00–18:00
(geschlossen: 24.12.24–01.01.25)

Ursulinenhof Linz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ursulinenhof Linz

Ausstellungen / Museum Schlossmuseum Linz Linz, Schlossberg 1
Ausstellungen / Ausstellung OK Linz Linz, OK-Platz 1
Ausstellungen / Museum FC - Francisco Carolinum Linz Linz, Museumstraße 14
Ausstellungen / Museum Lentos Kunstmuseum Linz Linz, Ernst-Koref-Promenade 1
Ausstellungen / Museum Nordico Stadtmuseum Linz Linz, Dametzstraße 23
Ausstellungen / Museum Anton-Bruckner-Museum Ansfelden Ansfelden, Augustinerstraße 3
Ausstellungen / Museum Sumerauerhof St. Florian St. Florian, Samesleiten 15
Ausstellungen / Museum Ursulienhof Linz Linz, Landstraße 1
Familie+Kinder / Museum Voestalpine Stahlwelt Linz Linz, voestalpine-Straße 4
Ausstellungen / Museum Oberösterreichisches Schifffahrtsmuseum Grein, Greinburg 1
Ausstellungen / Museum Biologiezentrum Linz Linz, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73
Ausstellungen / Museum Kubin-Haus Zwickledt Wernstein am Inn, Zwickledt 7
Ausstellungen / Museum Stelzhamer-Gedenkstätte Pramet Pramet, Großpiesenham 26
Ausstellungen / Archäologischer Park Römerbad & Römerpark Schlögen St. Agatha, Mitterberg 3
Ausstellungen / Archäologischer Park Römerburgus Oberranna Engelhartszell, Oberranna 5
Ausstellungen / Archäologischer Park Römische Kalkbrennöfen Enns Enns, Lorcher Str. 62
Ausstellungen / Museum Stadtmuseum St. Pölten St. Pölten, Prandtauerstraße 2

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.