Tage der offenen Tür bei Wissenschaft und Kunst
Open Days bei W&K:
Wann: 21.10.25 bis 24.10.25
Wo: KunstQuartier, Bergstraße 12a, 5020 Salzburg
Von Dienstag, den 21. Oktober 2025, bis Freitag, den 24. Oktober 2025 öffnet die Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft und Kunst ihre Türen.
Die kostenlosen Veranstaltung der Open Days repräsentieren die Programmbereiche und das Doktoratskolleg in ihrer Bandbreite an Themen und Formaten.
Teil der Open Days sind unter anderem zwei Veranstaltungen von Figurationen des Übergangs:
DIE STILSTRATEGIE. FASHION-MEMES UND DER RECHTSEXTREME MODEKOMPLEX
Vortrag & Gespräch von Elke Gaugele in der Reihe „Literacies”
Donnerstag, 23. Oktober, 17:00-18:30, Atelier, 1. OG
Mehr Informationen:
https://w-k.sbg.ac.at/veranstaltung/elke-gaugele-fashion-memes-und-der-rechtsextreme-modekomplex/
sowie:
„PRAKTIKEN DES NEOBAROCK IN DER MODERNE“ UND „DER TOD UND DAS MÄDCHEN“
Buchpräsentationen
Donnerstag, 23. Oktober, 19:00-21:00 Camerata-Probenraum, EG
Mehr Informationen:
https://w-k.sbg.ac.at/veranstaltung/buchpraesentationen-figurationen-des-uebergangs-2-3/
ebenso öffnet am 23. Oktober in die Lehrveranstaltung ÜBERLEGUNGEN ZUM RAND mit Marlen Mairhofer ihre Türen.
Donnerstag, 23. Oktober, 13:15-16:15, Atelier, 1. OG
Mehr Informationen:
https://online.uni-salzburg.at/plus_online/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/753462?$ctx=design=ca&$scrollTo=toc_overview
Über Wissenschaft und Kunst:
Was passiert an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft? Die einzigartige Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst ist eine Kooperation der Paris Lodron Universität Salzburg und der Universität Mozarteum Salzburg.
In den drei thematischen Programmbereichen „Figurationen des Übergangs“, „Gesellschaft und Nachhaltigkeit | Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion“ und „InterMediation. Musik – Wirkung – Analyse“ und einem Doktoratskolleg werden gesamtgesellschaftliche Fragen unserer Gegenwart kontextualisiert und in interdisziplinäre Zusammenhänge gebracht.
Weitere Informationen zu den Open Days:
https://w-k.sbg.ac.at/veranstaltung/open-days/
Bildnachweis: Electronic Vanitas. © Chris Saupper, 2024
Wann: 21.10.25 bis 24.10.25
Wo: KunstQuartier, Bergstraße 12a, 5020 Salzburg
Von Dienstag, den 21. Oktober 2025, bis Freitag, den 24. Oktober 2025 öffnet die Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft und Kunst ihre Türen.
Die kostenlosen Veranstaltung der Open Days repräsentieren die Programmbereiche und das Doktoratskolleg in ihrer Bandbreite an Themen und Formaten.
Teil der Open Days sind unter anderem zwei Veranstaltungen von Figurationen des Übergangs:
DIE STILSTRATEGIE. FASHION-MEMES UND DER RECHTSEXTREME MODEKOMPLEX
Vortrag & Gespräch von Elke Gaugele in der Reihe „Literacies”
Donnerstag, 23. Oktober, 17:00-18:30, Atelier, 1. OG
Mehr Informationen:
https://w-k.sbg.ac.at/veranstaltung/elke-gaugele-fashion-memes-und-der-rechtsextreme-modekomplex/
sowie:
„PRAKTIKEN DES NEOBAROCK IN DER MODERNE“ UND „DER TOD UND DAS MÄDCHEN“
Buchpräsentationen
Donnerstag, 23. Oktober, 19:00-21:00 Camerata-Probenraum, EG
Mehr Informationen:
https://w-k.sbg.ac.at/veranstaltung/buchpraesentationen-figurationen-des-uebergangs-2-3/
ebenso öffnet am 23. Oktober in die Lehrveranstaltung ÜBERLEGUNGEN ZUM RAND mit Marlen Mairhofer ihre Türen.
Donnerstag, 23. Oktober, 13:15-16:15, Atelier, 1. OG
Mehr Informationen:
https://online.uni-salzburg.at/plus_online/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/753462?$ctx=design=ca&$scrollTo=toc_overview
Über Wissenschaft und Kunst:
Was passiert an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft? Die einzigartige Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst ist eine Kooperation der Paris Lodron Universität Salzburg und der Universität Mozarteum Salzburg.
In den drei thematischen Programmbereichen „Figurationen des Übergangs“, „Gesellschaft und Nachhaltigkeit | Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion“ und „InterMediation. Musik – Wirkung – Analyse“ und einem Doktoratskolleg werden gesamtgesellschaftliche Fragen unserer Gegenwart kontextualisiert und in interdisziplinäre Zusammenhänge gebracht.
Weitere Informationen zu den Open Days:
https://w-k.sbg.ac.at/veranstaltung/open-days/
Bildnachweis: Electronic Vanitas. © Chris Saupper, 2024