Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Museum der Moderne Salzburg
Salzburg, Mönchsberg 32
- Anna Jermolaewa. Otto-Breicha-Preis für Fotokunst 2021
- Come & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation
- Ecstatic Media. Medienkunst neu betrachtet
- Arch of Hysteria. Zwischen Wahnsinn und Ekstase
- Maria Bartuszová
- Kunstvermittlung goes digital
- ARTeens
- Kinder & Familien
- Museum für internationale zeitgenössische Kunst

Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- MOZART-REQUIEM - Mozarteumorchester Salzburg & Pablo Heras-Casado
- SEASONS & SENSATIONS - after work mit dem Quartetto Chagall
- Trio Callas
- 1 PLUS 4 - Elias Keller & Leonkoro Quartett
- MOZART À LA FRANÇAISE - Paul Montag & Raphaël Sévère
- AIR, LOVE & VITAMINS - after work mit Georg Gratzer und Klemens Bittmann
- IN MEDIAS RES - Rodney Prada & Josep Maria Martí Duran
- JUNGE PREISTRÄGER - Konzert mit Preisträgern des ARD-Musikwettbewerbs
- BILDER AUS DEM OSTEN - Eröffnungskonzert
- MUSIC FROM THE MOTHER CITY - Peter Martens & Ariane Haering
- 2X HÖREN
- VON MEXIKO BIS ZUM BALTIKUM - Rolando Villazón und Gäste
- FROM THE MOON TO THE FISH - Abschlusskonzert mit dem Hathor Consort
- AFTER WORK: FINALE ZUR ERÖFFNUNG - Celloversum mit Matthias Bartolomey & Freunden
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

Literatur / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Drago Jancar: Als die Welt entstand
- Margit Schreiner: Mobilmachung. Über das Private
- Mein Satz
- Inge Glaser, Anja Sturmat: Poetische Kontrapunkte
- Hans Höller: Begegnungen mit Menschen und Büchern
- Peter Henisch: Nichts als Himmel
- ¡lesen lassen! stellt vor
- Rainer Maria Rilke: Magie
- Franz Kafka: Das Schloß
- WeGe theater: gelesen / vergessen
- Rudolf Habringer, Manfred Koch, Fritz Popp: … und dann zünden wir den Christbaum an
- rauhLacht 23
- Ein Jahr am Ende seiner Reise
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- aktuelle Lesungen und Veranstaltungen

Ausstellungen / Ausstellung
Mozart-Museen Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Sonderausstellung: Mozart: Che bello! Ein Genie in Italien
- Öffentliche Führung: Mozart im O-Ton!
- Familienführung: Könige, Geigen und Flöhe: Der Alltag eines Wunderkindes
- Öffentliche Führung: Die Mozart-Frauen
- Highlight für Familien: Warten mit Anna Maria Mozart auf das Christkind
- Highlight für Familien: Weihnachtsbasteln im Mozarts Geburtshaus
- Führung zu W.A. Mozarts-Todestag: Von Giftmördern und dem Requiem.
- Highlight für Familien: Adventführung im Mozarts Geburtshaus, eine Führung zur Weihnachtszeit
- Autographentresor
- Bibliotheca Mozartiana
- Bibliotheca Mozartiana - Onlne-Katalog
- Digitale Mozart-Edition
- Mozart Museen digital
- Mozart Ton- und Filmsammlung
- Mozart-Wohnhaus
- Mozarts Geburtshaus
- Museen und Ausstellungsgebäude der Stiftung Mozarteum

Ereignisse / Festspiele
Mozartwoche Salzburg
24.1. bis 4.2.2024
- Highlight für Familien: Warten mit Anna Maria Mozart auf das Christkind
- Eröffnungskonzert
- Talk & Musik: Mozart, ich soll ihn vergiftet haben?
- Mozart: La Clemenza di Tito
- Faust / Tamestit / Queyras / Bezuidenhout
- Autographentresor Führung
- Ensemble Iberacademy
- Briefe und Musik
- Amadeus
- MoZuluArt
- Cappella Andrea Barca / Schiff
- Künstlertalk
- The Magic Flute
- Mozart und Salieri - Die Oper
- Serenata Mexicana
- Wiener Philharmoniker / Mallwitz / Levit
- Amadeus: Der Film & Musik
- Knödel Amadé Mozart
- Mozart-Requiem
- Constanze Quartet
- Camerata Salzburg / Leleux / Pahud
- Anne-Sophie Mutter
- Baborák Ensemble
- Hagen Quartett
- Mutter & Mozart
- Danish Chamber Orchestra / Fischer / Peretyatko
- Akademieorchester der Universität Mozarteum / Marin
- La Clemenza Di Tito
- Wiener Philharmoniker / Shani / Mutter / Barenboim
- Maximilian Kromer
- Pùnkitititi!
- Chamber Orchestra of Europe / Gerstein
- Camerata Salzburg / Bihlmaier / Avital / Fingerlos
- Levit, Pahud & Mozart
- Javus Quartett
- Kammerorchester Basel / Antonini / Meyer
- Künstlertalk
- L'Europa riconosciuta
- Wiener Philharmoniker / Orozco-Estrada / Gabetta u.a.
- Mutter / Hornung / Skride
- Künstlertalk
- Abschlusskonzert: Mozarteumorchester Salzburg / Bolton / Prohaska
- Die Stiftung Mozarteum Salzburg feiert seit 1956 mit der Mozartwoche den Geburtstag des großen Komponisten.
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.